Sie sind nicht angemeldet.

996tommy

PC Member

Beiträge: 767

Wohnort: 65719 Hofheim

Hobbys: Porsche

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 26. März 2015, 23:37

Gute Besserung an Ute,
Und allen anderen PCRMLer viel Spaß

Grüße aus Hamburg
Tommy
http://laeis-racing.de

Fun Car : Porsche 996 Cabrio 07/2000
Track Car. : Porsche 944 S2 12/1990
Kidi Car: Golf V 08/2007
Ladies Car: MB 200 CLK Cabrio 06/2008
Daily Car: MB 250 GLC 12/2016

42

Freitag, 27. März 2015, 18:58

Hallo Leute

Wie war den der Event?

Hab mehrmals auf die Webcam geschaut, war nicht so viel los und das Wetter war auch bescheiden.

Schreibt mal was.
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein



:3: Früher aus Rodenbach
8o jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle. :thumbup:

Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Nachricht senden

43

Freitag, 27. März 2015, 19:35

Nu ja nicht viel los ist Relativ. 50 Fahrzeuge pro Stint auf der Strecke. Wetter war trocken aber frisch da leicht bewölt. In Eschborn um 9 Uhr als ich los bin war blauer Himmel und Sonnenschein. Richtung Darmsatdt wurde es dann leicht bewölkt.
Die Stimmung war aber trotz der mässigen Temperaturen gut und die Teilnehmer hatten viel Spass und auch der Lerneffekt kam nicht zu kurz.
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


Ghostofpain

unregistriert

44

Samstag, 28. März 2015, 06:59

ja und wo sind Bilder videos....man hat keiner was aufgezeichnet..

Na wartet in Anneau ist mein Auto mit GoPros vollgestopft. Ich krieg euch alle...ihr entkommt mir nicht.. :D :4:

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

45

Samstag, 28. März 2015, 13:50

Also das Wetter war etwas kühl aber trocken. Somit optimale Verhältnisse, wenn man eine Sitzheizung hat. :4:
Die Organisation vom Pistenclub war auch ok. Und wir hatten ja eh unsere eigene Veranstaltung von Kai organisiert.
Das war natürlich super, wenn man von zwei erfahrenen Rennfahrern etwas lernen kann. Beide Trainer sind mal ein paar Runden vor-, mit- und nachgefahren und haben dann Verbesserungsvorschläge gemacht.

Gefühlt war ich abends deutlich besser unterwegs und damit hat sich das Ganze doch schon gelohnt. Mit dem Turbo war ich auch deutlich schneller als zuletzt mit dem Mopped. Das hatte mit dem Targa letztes Jahr noch nicht geklappt. Also alles fit für die Saison. Danke an Kai und die Trainer.
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

46

Samstag, 28. März 2015, 17:01

Hallo Freunde,

was soll ich sagen.....

Tolles Wetter, tolle Teilnehmer, tolle Instruktoren und eine große Lernkurve bei allen.
Schade das Ute nicht dabei sein konnte, sie hat wirklich was verpasst.

Hier mein Eindruck der Teilnehmer:

- Heinz konnte seine Performance deutlich steigern und hat viel dazu gelernt.

- Reiner hat sein neues Spielzeug eingeweiht und ist auf Anhieb sehr zügige Zeiten damit gefahren!
Ich konnte mich als Beifahrer selbst davon überzeugen, das Ding geht wie die Hölle und hat Grip, Grip und nochmal Grip!
Hier hat Weiland Racing ganze Arbeit geleistet :thumbsup:

- Karl-Heinz ist nicht nur sehr gleichmäßig, sondern wird dank Feinarbeit auch immer schneller

- Thomas konnte nun dank, neuer Reifen, neuer Bremsen und ein neues Fahrwerkssetup von Weiland endlich die Performance seines Turbos besser nutzen

- Der Ersatzmann von Ute ist zwar als Markenfremder konzeptionell benachteiligt, aber konnte mit seinem BMW 335i Performance auch vieles mitnehmen und war voll auf beigeistert. Das er ständig überholt wurde, ist der Marke zuzuschreiben. Da geht einfach nix voran.

- Jörg war das erste Mal auf einem Trackday und hat sich nach anfänglicher Skepsis, dan doch sehr wohl gefühlt und wurde auch immer schneller mit seinem Turbo S.

Also rundum kann man von einem sehr gelungenen und erfolgreichen Tag sprechen.
Ach ja, nur der Form halber:
Auch an diesem Tag ist hier wieder einmal bestätigt worden, was seit langer Zeit das Gesetz der Strecke ist: Sauger sind einfach schneller!
Die Turbo sind wieder einmal durchgereicht worden und haben die Sauger jeweils nur kurz gesehen.
Es geht halt nichts über einen Frei-saugenden-Mezger.

VG Kai

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 29. März 2015, 11:47

Die Turbo sind wieder einmal durchgereicht worden und haben die Sauger jeweils nur kurz gesehen.

:14: Wer hat denn da Zeiten genommen? Ich könnte dazu nichts wirklich belastbares sagen. Soweit ich es überblicke waren drei Turbos am Start. Neben unseren auch ein GT2, der allerdings häufiger in der Spitzkehre den Bremspunkt verpasst hat (kannst Du Heinz fragen) und sich einmal nach der Ameisenkurve vor mir drehen wollte. Was der so als Bestzeit hingebracht hat wüsste ich wirklich nicht.

Wenn wir mal mal von den beiden Jungs vom Sportscup absehen, die wirklich sehr schnell waren, :Respekt: fällt mir jetzt mal spontan keiner ein, der vorbei kam. :4:
Der eine neue Ferrari noch. Die beiden alten Ferraris waren langsamer (später dann auch defekt wie auch der Lotus) und die sonstigen Fabrikate BMW SUBARU und was sonst da rum fuhr, war auch langsamer unterwegs. :16:
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

48

Sonntag, 29. März 2015, 12:16

Was hat den Deine Performance Box so ausgespuckt?

Reiner war mit sehr flotten 2:03 Zeiten unterwegs!
Ich kam Abends nicht unter 2:04, allerdings auch mit sehr viel Verkehr.
Was ein ganzes Stück unter den erwarteten Zeiten lag.
Das mehr geht hat Kris gezeigt und ist mit meinem Sauger eine entspannte 1:59 gefahren!
Da wäre mit etwas Übung auch noch mehr gegangen!

Die Sports Cup Jungs sind übrigens auch mit Saugern gefahren!
Wie gesagt, Turbos sind halt etwas langsamer unterwegs :11: :Kaffee: :11:

Ghostofpain

unregistriert

49

Sonntag, 29. März 2015, 14:09

Subjektive Wahrnehmungstrübung lieber Kai... :11: :5:
Thomas war wohl offenkundig konkurrenzfähig mit den Saugern. :Daumen:

rm22

Mitglied

Beiträge: 655

Wohnort: Neuss

Beruf: KFZ Meister und Kaufmann

Hobbys: Porsche auf der Rennstrecke Quälen/ MTB / Motorrad Rennsport

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 29. März 2015, 14:11

Was hat den Deine Performance Box so ausgespuckt?

Reiner war mit sehr flotten 2:03 Zeiten unterwegs!
Ich kam Abends nicht unter 2:04, allerdings auch mit sehr viel Verkehr.
Was ein ganzes Stück unter den erwarteten Zeiten lag.
Das mehr geht hat Kris gezeigt und ist mit meinem Sauger eine entspannte 1:59 gefahren!
Da wäre mit etwas Übung auch noch mehr gegangen!

Die Sports Cup Jungs sind übrigens auch mit Saugern gefahren!
Wie gesagt, Turbos sind halt etwas langsamer unterwegs :11: :Kaffee: :11:


Na dann bestell dem Rainer mal einen schönen Gruß, eine 1.58 sollte aber locker drin sein.



Gruß rm22
996 C2 ein wenig Modifiziert
HAI Heet RC MTB
BMW X6 3,0D
BMW Z4 3,0 Roadster (Flatterdach)


Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 29. März 2015, 14:33

Na dann bestell dem Rainer mal einen schönen Gruß, eine 1.58 sollte aber locker drin sein.

Dafür das er seinen 997 GT3 RS das erste mal auf der Rundstrecke bewegt hat war das schon ganz ok. :Daumen:
Ich bin ja einige Runden mit ihm mitgefahren. Im grossen und ganzen stimmte die Linie schon mal. An 2 bis 3 Ecken hat er Fahrbahn verschenkt und teilweise auch noch viel zu früh und nicht wirklich beherzt auf der Bremse gestanden. Wenn diese Fehler ausgemerzt sind klappt das auch mit der lockeren 1:58 :11: Das Grippniveau war jedenfalls selbst bei den Temperaturen unheimlich hoch, da geht normalerweise auch noch ne lockere 1:55 :4:
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


redback

PC Member

Beiträge: 71

Wohnort: Seligenstadt

Beruf: Mache in Versicherungen

Hobbys: Billard, Tennis und narürlich meine "Sally"

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 29. März 2015, 15:32

Als erstes möchte ich mich mal bei Kai für die klasse Organisation bedanken. Wir hatten in unserer Box alles da was das Sportfahrerherz so den ganzenTag benötigt - von Snaks über Kaffe und sonstigen Getränken etc. sensationell... hierfür nochmals meinen herzlichen Dank.

Auch der Teamspirit war durch nichts zu toppen.

Gelernt haben wir auch eine Menge und kann jedem, der so ein Intensivcoaching noch nicht mitgemacht hat, dies wärmstens ans Herz legen.
Nur so nebenbei: Konnte meine Bestzeit am Nachmittag (beim freien Fahren) ganz locker um über sechs Sekunden im Vergleich zum PCC 2014 steigern - war mit meinem kleinen Boxster mit einer tiefen 2:07 (2:07:08 gemessen mit Harry`s Laptimer) gar nicht mehr so weit weg von den GT3`s.

Mir hat es sensationell viel Spass gemacht!!! Bin das nächste mal bestimmt wieder dabei.

53

Sonntag, 29. März 2015, 15:58

Da keine Turbozwiten kommuniziert werden, wird die Schmach entsprechend groß gewesen sein.
Aber die Turbos waren zumindest schon mal schneller als die Fremdfabrikate. Das ist ja auch schon ein Erfolg!

Eine ganz neue Erfahrung meinerseits war der letzte Turn des Tages. Bei vollkommener Dunkelheit über den Hockenheimring war eine ganz neue Erfahrung und konnte mir so auch einen Eindruck davon verschaffen, wie sie Jungs sich beim 24h Rennwn fühlen.

War echt heftig. Du siehst keinen Bremspunkt, keinem Einlenkpunkt und sonst auch nicht viel.
Ist echt krass.

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 29. März 2015, 20:00

Da keine Turbozwiten kommuniziert werden, wird die Schmach entsprechend groß gewesen sein.


Schmach? Wieso das denn?

Mit der Kiste von Karl Heinz konnte ich am Nachmittag ein paar Rundenzeiten nehmen, nachdem ich das Gefummel mit dem Kabel hinbekommen hatte. Im ersten Turn hatte die Stromversorgung nicht kontinuierlich hingehauen und ich hab die angezeigten 2:068 beim Reboot weggedrückt. :Frage12: Im zweiten Versuch stand eine 2:07 und somit etwas langsamer als Deine 2:04 :Weihnachten2: aber 16 Sekunden schneller als mit dem Targa im letzten Sommer. :25: Für den ersten regulären Test mit dem Turbo war ich zufrieden. :16:

In Sachen Linie hab ich noch ein paar Dezimeter hier und da verschenkt. Kris hatte mir das ja schön gezeigt aber an zwei Ecken war ich deutlich zu langsam auf der falschen Linie unterwegs, was echt Zeit gekostet hat. Das sollte beim PCC im Sommer also noch etwas besser werden. Mein persönliches Ziel ist 2:05 beim PCC im Sommer.

Der Reifenluftdruck vorne war wohl am Ende zu niedrig, da werde ich wohl eher wieder etwas mehr Druck versuchen. Aber der Anfang ist gemacht und dann kann es ja noch besser werden. Sollte mir vielleicht auch mal so eine Zeitmessungskiste zulegen, damit ich da mal mitreden kann oder die Bedienungsanleitung von meinem Bordcomputer lesen. ;(
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blacky« (29. März 2015, 20:11)


Ghostofpain

unregistriert

55

Sonntag, 29. März 2015, 20:10

Super Thomas :hallo: :thumbsup:
IstDeine Kiste schon gechippt? Wenn man mal bedenkt das Du mit Serienfahrwerk fährst, kann man sich ausmalen wie das mit Gewindefahrwerk und mehr Sturz vorwärst geht. Mit chip hält dich nix mehr. :Daumen:

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 29. März 2015, 20:14

Ne alles Original. Aber Weiland hat das Fahrwerk mal eingestellt und mit dem neuen Michelin war das Fahrverhalten deutlich besser. Und die Bremse tut nun auch was sie soll und zwar verlässlich jede Runde gleich. Das fand ich echt entspannend im Vergleich zu Assen.

Sich mit den Sportscupsaugern vergleichen zu wollen, ist eh Unsinn.
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

57

Sonntag, 29. März 2015, 20:15

Sag ich doch. Die Sauger waren wieder schneller.

Da könnt ihr chipen und einstellen was ihr wollt.
An dem Gesetz der Rennstrecke wird sich nichts ändern.
Sauger schlägt Turbo :Daumen:

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 29. März 2015, 20:18

Wenn Du Kris in den GT2 gesetzt hättest, wäre das "Gesetz" schön ans Wanken geraten. :4:
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

59

Sonntag, 29. März 2015, 20:21

Da hilft auch der beste Fahrer nichts, weil die Konzeptionellen Nachteile sich nunmal nicht wegdiskutieren lassen.

Blacky

PC Member

Beiträge: 1 201

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Kaufmann

Hobbys: alles was sich schnell bewegen lässt

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 29. März 2015, 20:36

Wir vergleichen hier immer Äpfel mit Birnen. Wenn ich die Zeiten hier sehe wäre die 2:05 die Referenz für mich, weil die Zeit mit einem vergleichbaren Auto gefahren wurde. Da bin ich dann gefühlt nicht mehr so weit weg, weil ich weiß wo ich die Zeit in den Runden mit der Zeitnahmekiste von Karl Heinz liegen gelassen habe und wo noch etwas mehr geht.

http://www.yourfastestlap.com/rundenzeit…kenheimring-gp/
Du sollst nicht langsam sein! :HuHU:

Social Bookmarks

Managed Server